Kontakt
KanzleiTeam
AktuellesKarriereKontakt

Aktuelles

Aktuelles aus dem Bereich Arbeitsrecht.
6 November 2020
BAG: Einwand der Verwirkung bei unwirksamer Ablösung einer Versorgungszusage

Das BAG befasste sich in einer aktuellen Entscheidung mit der Verwirkung…

Mehr erfahren
6 August 2020
BAG: Berechnung von Betriebsrenten bei phasenweiser Teilzeitarbeit

Das BAG befasste sich mit der Berechnung von Versorgungsrechten bei phasenweiser…

Mehr erfahren
22 Juli 2020
BAG: Einstandspflicht des Arbeitgebers bei Pensionskassen

Das BAG befasste sich in einem aktuellen Urteil mit der Einstandspflicht…

Mehr erfahren
15 Juli 2020
Schadensersatz für unvollständige DSGVO-Auskunft durch den Arbeitgeber

Das ArbG Düsseldorf entschied über einen Schadensersatz bei unvollständiger Auskunft nach…

Mehr erfahren
10 Juli 2020
BAG befragt EuGH zu Verfall des Urlaubs bei Krankheit und Erwerbsminderung

Die Frage, inwiefern Urlaub bei andauernder Krankheit des Arbeitnehmers verfällt, ist…

Mehr erfahren
6 Juli 2020
Entgeltfortzahlung bei Verletzung durch Rangelei am Arbeitsplatz

Das LAG Köln befasste sich mit der Frage des Mitverschuldens beim…

Mehr erfahren
3 Juni 2020
HEITHER Rechtsanwälte erstreiten Altersversorgung für ehemalige Bankmitarbeiter

HEITHER Rechtsanwälte konnten vor dem BAG erfolgreich Ansprüche von Betriebsrentnern durchsetzen…

Mehr erfahren
14 Mai 2020
Nutzung von Kameraaufnahmen zur Abstandsüberwachung unterliegt der Mitbestimmung des Betriebsrats

Das ArbG Wesel hat den Anwendungsbereich des Mitbestimmungsrechts des Betriebsrats bei…

Mehr erfahren
12 Mai 2020
Kündigung bzw. Änderung einer Betriebsvereinbarung zur betrieblichen Altersversorgung

Das LAG München befasste sich in einem aktuellen Fall mit den…

Mehr erfahren
4 Mai 2020
EuGH: Homophobe Äußerungen von Personen mit Einfluss auf Einstellungspolitik diskriminieren in Beschäftigung und Beruf

Der EuGH befasste sich in einem aktuellen Urteil mit homophoben Äußerungen…

Mehr erfahren
24 April 2020
Corona-Pandemie: Entschädigung für Verdienstausfall nach dem Infektionsschutzgesetz

Werden Arbeitnehmer unter Quarantäne gestellt, können Arbeitnehmer und Arbeitgeber Entschädigungsansprüche zustehen…

Mehr erfahren
3 April 2020
Voraussetzungen für die Einführung von Kurzarbeit

Durch die Ausbreitung des Coronavirus führen immer mehr Unternehmen Kurzarbeit ein…

Mehr erfahren
27 März 2020
Auflösung von Arbeitszeitkonten vor Kurzarbeit aufgrund der Corona-Pandemie?

Führt ein Arbeitgeber aufgrund der Corona-Pandemie Kurzarbeit ein, stellt sich die…

Mehr erfahren
26 März 2020
Zur Zulässigkeit eines „Zwangsurlaubs“ vor Einführung von Kurzarbeit

Angesichts der Corona-Pandemie stellt sich aktuell die Frage, ob die Gewährung…

Mehr erfahren
26 März 2020
Betriebsratssitzung per Videokonferenz?

Es ist umstritten, ob eine Betriebsratssitzung per Videokonferenz rechtlich zulässig ist…

Mehr erfahren
19 Dezember 2019
Beschäftigung von britischen Arbeitnehmern im Falle des Brexit

Bei der Beschäftigung von britischen Arbeitnehmern in Deutschland stellen sich im…

Mehr erfahren
2 Dezember 2019
Betriebsübergang – Widerspruch des Arbeitnehmers

Nach § 613a Abs. 1 BGB geht bei einem Betriebsübergang das…

Mehr erfahren
22 Oktober 2019
Unwirksame Verträge mit Geschäftsführern einer GmbH

Der BGH hatte sich mit den Rechtsfolgen eines unwirksamen Vertrags einer…

Mehr erfahren

Ihre persönliche Beratung buchen

Mit unserem Fachwissen im Arbeitsrecht stehen wir Mittelständlern, Selbstständigen, Betriebsräten, Führungskräften und Arbeitnehmern gleichermaßen zur Seite.
Antwort garantiert innerhalb von 24 h.