Vergütung für freigestellte Betriebsratsmitglieder
Der BGH befasste sich mit dem betriebsverfassungsrechtlichen Begünstigungsverbot…
Der BGH befasste sich mit dem betriebsverfassungsrechtlichen Begünstigungsverbot…
Wir beenden unsere Übersicht zum Betriebsrätemodernisierungsgesetz mit den Änderungen zur Künstlichen Intelligenz.
Zur datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit des Arbeitgebers und des Betriebsrates in Anbetracht des neuen § 79a BetrVG.
Die dritte Übersicht zum Betriebsrätemodernisierungsgesetz beschäftigt sich mit Mitbestimmung bei mobiler Arbeit.
Wir führen unsere Übersicht mit News zu Virtuellen Betriebsratssitzungen fort.
Wir stellen die wesentlichen Änderungen des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes in einer kurzen Übersicht für Sie zusammen.
Ein Betriebsratsmitglied darf nicht wegen seiner Betriebsratstätigkeit benachteiligt werden.
Das LAG Berlin-Brandenburg hat einem Betriebsrat die Ausstattung für Videokonferenzen zugesprochen.
Wegen Überwachung der Mitarbeiter erhielt ein Arbeitgeber ein Bußgeld in Millionenhöhe.
Das ArbG Wesel hat den Anwendungsbereich des Mitbestimmungsrechts des Betriebsrats bei der Einführung und Anwendung von technischen Einrichtungen zur Überwachung auch in Zeiten von COVID-19 bestätigt.